- neu schreiben
- umschreiben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
neu — Adj; 1 nicht adv; erst seit kurzer Zeit (für jemanden) vorhanden oder vor kurzer Zeit hergestellt ↔ alt: eine neue Methode ausprobieren; eine neue Straße bauen; den Park neu gestalten; Dieses Haus ist neu, letztes Jahr war es noch nicht da || K … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Neu-Otzenrath — Gemeinde Jüchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
neu — innovativ; frisch; neuartig; modern; originell; neuwertig; ungebraucht; aus erster Hand; fabrikneu; unbenutzt; jungfräulich (umgangsspr … Universal-Lexikon
Schreiben — Mitteilung; Bescheid; Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Brief; Denkschrift; Note; Adresse * * * schrei|ben [ ʃrai̮bn̩], schrieb, geschrieben: 1. <itr.; hat Buchstaben, Zahlen … Universal-Lexikon
schreiben — protokollieren; abfassen; texten; notieren; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; tippen; eingeben; … Universal-Lexikon
Kreatives Schreiben — ist eine Bezeichnung für Schreibansätze, die davon ausgehen, dass Schreiben ein kreativ sprachlicher Prozess ist, zu dem jeder Mensch methodisch angeleitet werden kann. Kreatives Schreiben geht damit über klassischen Schreibunterricht hinaus,… … Deutsch Wikipedia
Szenisches Schreiben — Der Artikel stellt vor allem Meinungen dar. Eine entsprechende Quellenangabe der Behauptungen in Form von belegten Zitaten findet nicht statt. Der Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn… … Deutsch Wikipedia
AuGuSTheater Neu-Ulm — Das AuGuSTheater Neu Ulm Das AuGuSTheater Neu Ulm (Autonomes Goethe und Schiller Theater) wird als professionelles Privattheater in der Rechtsform GbR geführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Poesiealbum neu — Beschreibung Lyrikreihe / Anthologie Sprache Deutsch und Originalsprachen Verlag edition kunst dichtung Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Protokinematografisches Schreiben — Als Pré Cinéma (auch protokinematografisches Schreiben) bezeichnet man die Verwendung von film typischen Stilmitteln in der Literatur des 19. Jahrhunderts, also vor dem Aufkommen der Kinematografie. Besonders häufig findet man das Pré Cinéma in… … Deutsch Wikipedia